„Dem Geist Gottes Raum geben“
Am Sonntag, den 28.09. endete die eineinhalb-jährige Ausbildung zur Geistlichen Begleitung im Haus HohenEichen. Die Ausbildung wurde verantwortet vom Bistum Dresden Meißen (Sr. Petra Maria Brugger) und dem Haus HohenEichen (Pater Herbert Rieger SJ). Die 14 Teilnehmer:innen kamen aus fünf Bistümern, aus der evangelischen Landeskirche Sachsen und der mitteldeutschen evangelischen Landeskirche und zwei Ordensgemeinschaften.
Inhalt des Kurses war neben der Wissensvermittlung zu allen Themen im Umfeld Geistlicher Begleitung und der Auseinandersetzung mit theologischen Fragen vor allem der Weg des prozessorientierten Lernens mit konkreten Gesprächsübungen und persönlicher Reflexion. Dass die Teilnehmenden während des Kurses selbst geistliche Begleitung in Anspruch nahmen und auch schon begannen, unter Supervision selbst geistliche Begleitung zu geben trug viel zu einem vertieften persönlichen Weg bei.
Immer wieder wurden die Ressourcen der ignatianischen Spiritualität auf diesem Lernweg in Theorie und Praxis genutzt.
Die Teilnehmenden schauten dankbar auf die Ausbildung und ihren persönlichen Wachstumsweg zurück. Als Bestätigung, dass die Ausbildungsleitung sie für kompetent hält, in ihren jeweiligen Bistümern und Landeskirchen Geistliche Begleitung anzubieten, erhielten sie ein Zertifikat über die Kursinhalte und Lernmethoden.
Frau Claudia Leide, in Vertretung der Hauptabteilung Pastoral des Bistums Dresden-Meißen, dankte den Teilnehmenden für ihr Engagement während der Ausbildung und für ihre Bereitschaft, den Dienst der Geistlichen Begleitung auszuüben. Sie überreichte allen eine rote Rose.