Qualität ist uns in der Seelsorge und in unserer täglichen Arbeit sehr wichtig. Uns leitet die Spiritualität des Jesuitenordens. Sie ist ein Weg zu mehr Lebendigkeit und Freiheit, zu mehr Verantwortung und Selbstbestimmung. Dies soll auch in unserer Arbeit in Dresden erfahrbar werden. Wir sind in Beziehung mit vielen Menschen: Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Wir gehen miteinander respektvoll um.
Gewalt, Demütigung und übergriffiges Verhalten haben bei uns keinen Platz.
Seelsorge ist Beziehungsgeschehen.
Die Beziehungsebene muss stimmen und als stimmig empfunden werden.
Wenn Sie Anfragen oder irritierende Wahrnehmungen in diesem Bereich haben, können Sie folgende Ansprechpersonen kontaktieren:
Kontaktstellen
Externe KontaktsteIlen
Präventionsbeauftragte des Bistums Dresden-Meißen
Julia Eckert
Käthe-Kollwitz-Ufer 84
01309 Dresden
Tel.: 0351 31563-251
Henk Göbel (Präventionsbeauftragter des Ordens)
Tel.: 0176 84723038
Katja Ravat (Präventionsbeauftragte des Ordens)
Gewerbestraße 97
79194 Gundelfingen
Tel.: 0761 5036330